Jahreshauptversammlung 5. März 2023
Am 5.März 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung auf der Anna Leonie statt.
Insgesamt waren es 39 Mitglieder diese die Hauptversammlung besuchten.
Dieses Jahr standen komplette Neuwahlen des Vorstandes an.
Da ein sehr großer Teil des alten Vorstandes aus Privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, musste sich ein Komplett neuer Vorstand wählen lassen.
Den neuen Vorstand vom ASV Merzig finden Sie unter der Seite "Über Uns".
Der Neue Vorstand bedankt sich recht Herzlich bei dem Alten Vorstand für Ihre Arbeit in den letzten Jahren und wäre sehr froh wenn Sie dem ASV Merzig noch sehr lange treu bleiben würden.
Dieses Jahr sind insgesamt 13 Arbeitseinsätze geplant. Es wäre sehr schön wenn sich an diesen Einsätzen viele Mitglieder beteiligen würden da sehr viel Arbeit anfällt.
Auch für unsere Jugend wird es wieder ein wenig lebhafter. Geplant sind regelmäßige Fischen an unseren Gewässern, Freundschaftsangeln mit anderen Angelvereinen und ein Nachtfischen an unserem schönen Merziger Weiher.
Außerdem werden zwei Schnupperangeln für Jugendliche angeboten die gerne mal in unser schönes Hobby reinschauen wollen.
Arbeitseinsatz am 25. Februar 2023
Bei dem ersten Arbeitseinsatz im Jahr 2023 wurde unser Weg zum Merziger Weiher erneuert.
Die komplette Schotterdecke wurde mit einem kleinen Bagger von unserem Vereinsmitglied Andreas Hübschen aufgelockert um vorhandene Schlaglöcher völlig zu beseitigen
Anschließend wurde dieser eben gezogen und mit einer großen Rüttelplatte, die von Uwe Mike zur Verfügung gestellt wurde, abgerüttelt
Vielen dank an die Tatkräftige Unterstützung von einigen Vereinsmitgliedern
Achtung
Unser Merziger Weiher ist ab sofort nur noch über die Brücke von Besseringen aus zu erreichen.
Von Schwemlingen aus steht neuerdings eine Schranke
Saarreinigung der Pachtgemeinschaft
Am 19. November fand die Saarreinigung der Saarpächter statt.
Es beteiligten sich erfreulich viele Angler der Mitgliedervereine um gemeinsam unsere Pachtstrecke der Saar vom Müll zu befreien.
In insgesamt 3 Stunden haben sie einen ganzen Container voll Müll zusammen bekommen.
Im Anschluss sorgte der ASV Besseringen noch für Speiß und Trank was wie immer sehr lecker war.
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder und Helfer die geholfen haben
Mähbooteinsatz am Blättelborn
Vom 12. bis zum 16. September wurde das Hornkraut, das sich in rauen Mengen im Blättelbornweiher gebildet hat, von dem Mähboot des Fischereiverbandes zuerst gemäht und anschließend eingesammelt.
Dieser Einsatz wurde von der Stadt Merzig bestellt, die ein paar Tage im Voraus den Weiher grob von Unrat befreit hat.
Das Hornkraut gehört leider nicht zu dem Kraut was unsere Einheimischen Fische fressen und muss daher bei einem übermäßigem Befall aus dem Weiher entfernt werden.
Der Fahrer des Mähbootes wurde tatkräftig von Vorstandsmitgliedern des ASV Merzig unterstützt, in dem sie kleine Fische die sich im Kraut verfangen hatten schonend eingesammelt haben und zurück in den Weiher setzten.
Nachdem der Weiher soweit vom Kraut befreit wurde, werden genügend Fische besetzt diese es schaffen den Gewässergrund so aufzuwühlen sodass dieses Kraut nicht mehr so wuchert wie es dieses Jahr der Fall war.
Aktuelle Informationen hängen auch im Schaukasten am Merziger Weiher